homestory
Als Editorial Director beim "Tush" Magazin in Hamburg setzt Laura Dunkelmann außergewöhnliche, kunstvolle Fotoproduktionen um, bei denen Schönheit in der Diversität und Individualität liegt, oder schreibt Texte darüber, was Clowns uns über Glück lehren können.
Wir sprechen mit Sarah Ramroth von "Studio Wohnglück" darüber, wie sie sich den Traum der eigenen Produkte erfüllt hat, wie sich ihr Einrichtungsstil gewandelt hat und wie sie dazu kam, zusammen mit ihrem Freund ein Stadthaus aus dem Jahr 1920 in Lüneburg zu renovieren.
Runterkommen kann man am besten, wenn man raufklettert. Sally Aano und ihr Mann Kjartan betreiben das nachhaltige Baumhaushotel "Woodnest". Wir haben sie in den norwegischen Baumkronen besucht.
Seit rund zehn Jahren bereichert Fabio Haebel die Hamburger Gastro-Szene, und mit seinen Kochbüchern und seinem Podcast auch Foodies über Hamburgs Grenzen hinaus. Wir besuchen ihn in seinem Zuhause und sprechen darüber, was er aus der Corona-Krise gelernt hat und für die Zukunft plant.
Coci Madjitov und ihr Mann haben sich ein Reetdachhaus auf dem Land gekauft und es zweieinhalb Monate lang renoviert. Wir sprechen mit der 33-Jährigen nicht nur über den Hauskauf, die Renovierung und ihr neues Landleben, sondern auch über ihren neuen beruflichen Weg im Tierschutz.
Dass im Leben manchmal alles am besten läuft, wenn man keinen Plan hat, sondern die Dinge einfach auf sich zukommen lässt, ist Linh Tran Trungs feste Überzeugung – und seine eigene Erfahrung hat ihn das auch gelehrt.
Als Visual Designer gestaltet Michael Felix Kijac Markenidentitäten ebenso wie Räume. Sein Faible für Inneneinrichtung konnte er zuletzt bei der Renovierung seiner neuen Wohnung mitten auf St. Pauli ausleben, die vor dem Einzug komplett saniert werden musste.
Mit ihrem Schmucklabel "Missoma" hat Marisa Hordern erreicht, wovon viele Gründer*innen träumen: Von ihrer Heimat London aus hat sie mit ihrer Marke, die sie 2008 alleine an ihrem Küchentisch gegründet hat, die ganze Welt erobert.
Sportswear zu entwickeln, die nur schön aussieht? - das kommt für Gründerin Fanziska Hannig nicht in Frage. Sie will gezielt einen positiven Beitrag leisten rund um die Themen nachhaltiger Konsum, Körperbewusstsein und plastikfreie Meere.
Wir besuchen Ini Neumann von "We are Studio Studio" in ihrem Keramikstudio sowie in ihrer Wohnung und sprechen über private und berufliche Herausforderungen und ihre ganz persönliche Definition von Glück und Erfolg. On top gibt sie viele Töpfer-Tipps für Beginner*innen.