homestory
Handgemachte Teppiche aus Marokko, die fair produziert werden und gleichzeitig Frauen unterstützen: Das ist die Idee hinter "Studio Artisan" aus Köln.
Die gebürtige Belgierin Laurence Leenaert hat es mit ihrem Label "LRNCE" geschafft, traditionelles marokkanisches Kunsthandwerk und modernes Design zu verknüpfen.
Wir haben euch Insider-Tipps aus Marrakesch mitgebracht: wo übernachten, essen, trinken, einkaufen? Das lest ihr hier!
Das junge französische Paar Alice und Gabriel übernahm ein Riad in Marrakesch, gestaltete es komplett um – und machte es zum Instagram-Hotspot.
Eine Zufallsbegegnung brachte Hotelmanager Willem Smit nach Marrakesch, wo er das "El Fenn" zu einem der erfolgreichsten Hotels gemacht hat. Ein Gespräch über Interior Design, Spontanität und Marokko.
Die Australierin Cassandra Karinsky ist vor dreizehn Jahren nach Marrakesch gezogen. Sie arbeitete lange als Restaurant Consultant in New York, Chicago und Sydney bis sie während eines Urlaubs ihre Liebe zu Marrakesch entdeckte.
Wer in Marrakesch moderne marokkanische Küche erleben will, kommt ins "Nomad". Aber auch das Interior Design und die Instagram-taugliche Dachterrasse haben das Restaurant zum Hotspot gemacht. Hinter "Nomad" stecken der Marokkaner Kamal Laftimi und der Kosmopolit Sebastian de Gzell.
Oumayma Boumeshouli liebt Mode und Fotografie – und bloggt zwischen Amsterdam und Casablanca. Wir treffen sie beim Launch einer Schuhkollektion, in der ein Schuh nach ihr benannt wurde!